Neuigkeiten


Working Equitation für Einsteiger

Download
Working Equitation Waltraud Böhmke.pdf
Adobe Acrobat Dokument 281.0 KB

Yoga hat für Reiter*innen

Download
Wie wäre es…
… dich aus eigener Kraft zu einer besseren Reiter*in zu machen?
…stabiler, aufrechter und freier im Sattel zu sitzen?
… dich endlich (wieder) beweglicher zu fühlen?
Yoga hat für Reiter*innen eine Menge zu bieten, wir bringen unseren Körper in Balance, dehnen, kräftigen ihn und halten ihn leistungsfähig – auch Nichtreiter*innen sind herzlich Willkommen
Yoga für Reiter_innen_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 248.7 KB

Dressurlehrgang mit Dirk von der Lieth

Download
Dressurlehrgang Dirk von der Lieth.pdf
Adobe Acrobat Dokument 168.3 KB

Orientierungsritt 2023

Download
Orientierungsritt 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 376.2 KB

Trainingstag am 22.04.2023

Download
Ausschreibung Trainingstag in Sellstedt
Ausschreibung Trainingstag 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 133.0 KB
mehr lesen

Ringreiten Himmelfahrt

Download
Einladung Ringreiten 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 413.2 KB

Longierlehrgang (auch Doppellonge)

Download
Longierlehrgang 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 174.4 KB

Termine 2023 auf einen Blick

Download
Termine RV Hagen 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 230.3 KB

Herbstritt 2022

Download
Einladung Herbstritt 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 205.2 KB
Download
Nennungsformular zum Herbstritt Oktober
Adobe Acrobat Dokument 326.8 KB

mehr lesen 0 Kommentare

Eröffnung Reitparcours Schatzgrube Weißenberg

mehr lesen

Erstmals Fun-Ringstechen

 

 

 

 

 

 

 

 

Platzierung:
1. Marja Lüchau
    Michael Karnahl
2. Ylwie Warnke
    Lara
3. Kimberly Ripke
    Charlotte Walinski

Die neuen Ringreitköniginnen 2022

mehr lesen

 

Reitabzeichen und Basispass 2018 auf dem Weißenberg

 

Fit mit dem Reitabzeichen

 

Der Reitverein Hagen und Umg. e. V. organisierte im Juni und Juli einen mehrwöchigen Lehrgang in Driftsethe zur Abnahme der Reitabzeichen. 6 Teilnehmerinnen hatten unter der Leitung von Britta Grollimund die praktischen und theoretischen Kenntnisse für die Reitabzeichen vermittelt bekommen. Hier mussten die Teilnehmer nicht nur Fertigkeiten im Dressur- und Springreiten haben und für die Theorie „büffeln“, auch die Stationsprüfung „Bodenarbeit“, bei dem der Vereinsvorsitzende Willi Grollimund den Reitabzeichen-Anwärterinnen den Umgang mit dem Pferd an der Hand zeigte, fließt in die Notengebung mit ein.

 

Erleichtertes Aufatmen gab es bei den Prüflingen, als dann nach bestandener Prüfung die Urkunden und Nadeln von den Richtern Nina Horstkemper und Klaus-Jürgen Scheele überreicht werden konnten.

 

Dank den vielen Spendern war das Salatbüffet wieder einmal nicht zu übertreffen und somit fand dieser aufregende Tag seinen krönenden Abschluss.

 

Das Reitabzeichen bestanden: RA3 (Springen) Rabea König, RA4: Alexandra Karnahl und Annikke Knoblauch, RA5: Thora Bödecker, Merle Puckhaber und Annalena Hülseberg.

 

Bereits im Februar legten 9 Teilnehmer die Prüfung zum Basispass ab, der unter anderem Voraussetzung ist für weitere Abzeichen im Pferdesport ist. Auch hier bestanden alle Prüflinge: Antonia Knippenberg, Evje Grube, Annbritt Backes, Lina – Sophie Mehrtens, Meike Bödecker, Annalena Hülseberg, Thora Bödecker, Merle Puckhaber und Leon Wohltmann

 

 

 

Foto: Grollimund

 

Auf dem Foto von links: vorne Rabea König, Alexandra Karnahl, Annike Knoblauch, Thora Bödecker, Annalena Hülseberg, Merle Puckhaber.

Hinten: Nina Horstkemper und Klaus-Jürgen Scheele

 

Facebook

Besuchen Sie uns auf Facebook. 

» zur Fanpage

Instagram

Besuchen Sie uns auf Instagram

>> zur Seite

100 Jahre RV Hagen

Der Reitverein feierte 2013 sein 100-jähriges Bestehen. 

» zur Sonderseite